  
  
  
Wetter treibt LTC-Triathleten
zu guten Ergebnissen
LTC-Follow-Me startet beim Saerbecker Triathlon
Etwas verwundert trafen sich die Triathleten des
LTC-Follow-Me am Sonntagmorgen zum „Heimrennen“ am Saerbecker Badesee: Nachdem
der Wetterdienst doch durchwachsenes Wetter angekündigt hatte, freuten sich die
Athleten über Sonnenschein pur. Tolles Sommerfeeling stellte sich ein. Viele
Angehörige und Zuschauer fanden den Weg zum Wettkampf um die Athleten
anzufeuern, sich im See kurz abzukühlen, oder einfach bei Kaffee und Kuchen die
Wettkampfatmosphäre aufzunehmen.
Den Anfang für den LTC machte am Morgen Daniel
Lüttkemöller im offenen Startfeld der Saerbeck Classics. Insgesamt waren es
über 270 Starter die sich den 600m Schwimmen im See, 20km Radfahren sowie 5km Lauf
stellten. Nach intensiver Saisonvorbereitung rechnete sich Lüttkemöller
durchaus einen vorderen Platz aus... Bereits nach 10 Minuten war der gute Schwimmer aus dem
Wasser und in der Wechselzone um sich aufs Rad zu schwingen. Dort bemängelte
Lüttkemöller später, dass viele Athleten das eigentlich verbotene
Windschattenfahren zu ihrem Vorteil nutzten. Nach einer Radrunde durch die
schöne Umgebung von Saerbeck kam Lüttkemöller nach 34 Minuten wieder in der
Wechselzone an und startete in den abschließenden Lauf. Diesen beendete er nach
weiteren 21 Minuten, sodass letztendlich eine Gesamtzeit von 1:06 h auf der Uhr
stand. Belohnung war Gesamtplatz 18 sowie ein Treppchenplatz in seiner AK M30:
Auf dem Silberrang wurde Lüttkemöller anschließend für seine gute Leistung
geeehrt.
Anschließend stand in der
Landesliga der dritte Saisonstart für die Ligastarter des LTC an. Beim
Ligarennen war eine olympische Distanz (1,2 – 40km – 10km) zu absolvieren. Wieder gelang es,
eine gemischte Mannschaft zu stellen. An die Startlinie gingen heute Anja
Wesseler, Holger Spiekermann, Jörg Becker sowie Christian Hollenberg. Wie zu
erwarten war es Hollenberg der das Wasser bei seiner „Schokoladendisziplin“ als
erster der Mannschaft auf dem 6.Platz liegend verließ. 2 Minuten später kamen
dann in kurzer Folge Becker, Wesseler und Spiekermann. Doch es sollte nicht
lange dauern , bis Becker und Spiekermann zu Hollenberg aufschlossen und ihn
kurz danach überholten. Besonders Spiekermann machte jetzt mächtig Druck auf
die Pedale und kassierte einen Athleten nach dem anderen. So wechselte er als
erster auf die 2 Laufrunden, konnte sein Tempo hoch halten und finishte als 5.
(!), nachdem er beim Schwimmen noch auf Platz 40 lag.
Ein bärenstarkes Rennen zeigte
auch Jörg Becker bei seinem Heimrennen. Alle drei Disziplinen absolvierte er
mit gleichmäßig hohem Tempo und landete letztendlich auf Rang 17. Hollenberg und Wesseler, die zu
dem Zeitpunkt noch ihre letzten Laufmeter zu absolvieren hatten, litten
inzwischen schon unter der starken Hitze. Hollenberg lief mit deutlichen
Trainingsrückstand trotzdem zufrieden auf Rang 26. Auf Anja Wesseler war wie immer
Verlass: routiniert finishte sie nach ausgeglichenen Leistungen in allen
Teildisziplinen auf Rang 42.
Ein unerwartet gutes Ergebnis war
dann der 4. Tagesplatz! Damit festigt der LTC seinen Tabellenplatz 5 und kann
im abschließenden Rennen in Verl sogar noch bis auf Rang 2 vorrücken. |